ttv-hhoexter_head-1

Vereinsmeisterschaften 2025

Am 30. und 31. Mai fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt – ein sportliches Highlight im Vereinskalender.

Freitag: Doppelmeisterschaften

Den Auftakt machten am Freitag die Doppelmeisterschaften. Dabei wurden die Spielerinnen und Spieler mit den höchsten TTR-Werten gesetzt, die Partner anschließend zugelost. Im Vordergrund standen hier vor allem der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl – auch wenn der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz kam.
Insgesamt nahmen 16 Mitglieder teil. Am Ende konnten sich Felix Schäfer und Erkan Özyurt den ersten Platz sichern. Platz zwei ging an Martin Rüsing/Bernd Ruhm und Platz drei jeweils an Maik Engwer/Numan Kangalli und Sebastian Thomalla/Sebastian Postler.

Samstag: Einzelwettbewerbe in drei Klassen

Am Samstag standen die Einzelmeisterschaften auf dem Programm, hier gingen 20 Mitglieder an den Start. Gespielt wurde in drei Leistungsklassen, jeweils im Modus „Jeder gegen Jeden“. Um 13:30 Uhr eröffnete Maik Engwer das Turnier mit einer kurzen Begrüßung und wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem Freude am Spiel. Bei hochsommerlichen Temperaturen verlangten die Spiele allen Beteiligten konditionell einiges ab. Dennoch wurden in allen Klassen spannende und teilweise überraschende Matches ausgetragen. Um 17:45 Uhr fiel der letzte Ball. Im Anschluss fand in der Bielenberghalle die Siegerehrung statt. Die Platzierten im Einzel:

Klasse A (ab 1600 TTR):

  1. Maik Engwer
  2. Martin Thull
  3. Christian Richau

Klasse B (1300  bis 1599 TTR):

  1. Sascha Bierwirth
  2. Stephan Reiling
  3. Philipp Leineweber

Klasse C (bis 1299 TTR):

  1. Bernd Ruhm
  2. Maxim Hubert
  3. Sebastian Postler

Den Wanderpokal der Seniorenklasse erhielt in diesem Jahr Roland Kosch – als ältester aktiver Teilnehmer des Turniers.

Nach der Siegerehrung ging es nahtlos über in das traditionelle Beisammensein im Bolzano. Dort wurde gekegelt, geknobelt und ein spontanes Shuffleboard-Turnier veranstaltet, das von den letzten Anwesenden bis in die frühen Morgenstunden ausgetragen wurde.
Der Vorstand freut sich über die durchweg positive Resonanz und den gelebten Zusammenhalt im Verein. Ein herzliches Dankeschön gilt Maik Engwer für die Organisation und Durchführung des Turniers, sowie allen Helferinnen und Helfern, die mit angepackt und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
 

Zurück